Codeweek-Gruppe 2025

Die Welt des Programmierens erfahrbar machen

Am Freitag vor den Herbstferien trafen sich sieben engagierte Schülerinnen und Schüler, die es mit den Herbstferien noch nicht so eilig hatten, mit Frau Heike Dercks und Herrn Carsten Reitschuster in der Schule, um in die faszinierende Welt des Codierens einzutauchen.

Apps mit JavascriptDie erste Gruppe programmierte mit JavaScript auf der Plattform von Code.org und entwickelte Apps, die anschließend auf das Smartphone geladen werden konnten. Mit Unterstützung der Firma AppCamps hatten sie Zugang zu Lernkarten und konnten durch Start- und Schlussvideos noch mehr über die Programmierwelt erfahren. Sie arbeiteten sowohl mit visuellen Blöcken als auch textuell und die Freude war groß, als die erste App erfolgreich funktionierte.

Programmieren mit dem Calliope MiniAuch die zweite Gruppe war begeistert, als sie die Lichter des Calliope Mini (einem kleinen Lernroboter) zum Leuchten brachte und ihm Töne entlockte. Hier wurde visuell mit Blöcken programmiert. Mehrere Calliope Mini waren vor zwei Jahren dem Friedrich-Abel-Gymnasium vom Bildungspartner Trumpf gesponsert worden und kamen nun wieder zum Einsatz.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei, hatten viel Spaß und wurden mit funktionierenden Programmen und kleinen Naschereien in der Pause belohnt.