Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • FAG
    • Leitbild
      • Sozialcurriculum
      • Medienbildung
    • Unsere Schule
    • Friedrich-Abel
    • Weltethos-Schule
      • Denk(mal) drüber nach!
      • Was ist Weltethos?
      • Aktuelles
    • Bildungsangebot
      • Ganztagsklasse
      • Gesangsklasse
      • Orchesterklasse
      • NWT1
    • Bildungspläne
    • Förderkonzeption
      • Förderunterricht
      • Lernbegleitung
    • FAG_News
    • Scholar-Online
    • Selbstevaluation
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
      • 2012/2013
      • 2011/2012
      • 2010/2011
      • 2009/2010
      • 2008/2009
      • 2007/2008
      • Bogy2008/2009
    • Partnerschulen
      • Polen
      • Frankreichaustausch
      • Italien
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte am FAG
    • Rat und Hilfe am FAG
      • Schulsozialarbeit
        • Klopapierchallenge
      • Beratungslehrer/in
      • Schulseelsorge
      • Beratungsstellen
      • Ansprechpartner digitale Medien
    • Schüler am FAG
      • SMV
        • Aktuelles
      • SMEPer
    • Eltern am FAG
      • Elternbeirat
        • Leitungsteam
        • Schulkonferenz
        • Informationen
      • Förderverein
        • Ehemaligentreffen 2023
      • VERA 8
  • Organisation
    • Digitale Medien
    • Termine
    • Mittagessen am FAG
    • Belegpläne
      • Belegpläne Räume
        • Belegpläne iPads
          • Belegpläne Hilfsmittel
          • Ferienplan
          • Informationen für die Oberstufe
            • Linkliste für die Oberstufe
          • Download
          • FAG-Kollektion
          • Kostenübersicht Bonussystem
          • Entschuldigungsverfahren
          • Praktikum
          • Infos für neue 5er
            • Informationen für zukünfige Fünfer-Eltern
            • Kinderinfoseite
            • Anmeldung am FAG
        • Fächer
          • Sprachen
            • Deutsch
            • Englisch
            • Französisch
              • Warum
              • Wie?
              • Austausch
              • DELF-Zertifikat
            • Latein
            • Italienisch
          • MINT
            • Mathematik
            • Informatik
            • Biologie
            • Physik
            • Chemie
            • NWT
            • IMP
          • Gesellschaft
            • Geschichte
            • Geographie
            • Gemeinschaftskunde
            • WBS/Wirtschaft
            • Religion/Ethik
            • Psychologie
            • Philosophie
          • Musik - Kunst - Sport
            • Musik
            • Sport
              • Schülerläufe
              • Entschuldigungsverfahren Sport
              • Stadtradeln 2020
              • Sportchallenge
              • Sportvereinangebote
              • Sportabzeichen
            • Kunst
          • AGs
            • Theater
          • Moodle
          • BOGY
          • Unterstützung
            • Lernen
              • LAT
              • MUK
              • Häusliches Lernen – Tipps und Anregungen
              • Motivation
            • Förderunterricht
            • Mkid
            • Lernbegleitung
            • Suchtprävention
        Polenaustausch

        Austausch mit der polnischen Partnerschule in Lodz

        Austausch mit der französischen Partnerschule in Les Bordes

        Austausch mit der italienischen Partnerschule in Fidenza

           

        FAG

        • Leitbild
            1. Sozialcurriculum
        • Unsere Schule
        • Friedrich Abel
        • Weltethosschule
            1. Denk(mal) drüber nach!
            2. Was ist Weltethos?
            3. Aktuelles
        • Medienbildung - Ziele
        • Bildungsangebote
            1. Ganztagsklasse
            2. Gesangsklasse
            3. Orchesterklasse
            4. NWT1
        • Bildungspläne
        • Förderkonzeption
            1. Förderunterricht
            2. Lernbegleitung
        • FAG News
        • Scholar-Online
        • Selbstevaluation
            1. 2018/2019
            2. 2017/2018
            3. 2016/2017
            4. 2015/2016
            5. 2014/2015
            6. 2013/2014
            7. 2012/2013
            8. 2011/2012
            9. 2010/2011
            10. Selbstevaluation 2021/2022
            11. 2009/2010
            12. 2008/2009
            13. 2007/2008
            14. Bogy 2008/2009
        • Partnerschulen
            1. Polen
            2. Frankreich
            3. Italien

        Nächste Termine

        12.06.2023
        Elternabend pro familia Kl. 6
        16.06.2023
        Wilde Bühne Kl. 7
        16.06.2023
        Kl. 6b Sexualpädagogik

        Neues am FAG

        Mai
        16
        2023

        Pädagogischer Tag am FAG

        By dercks
        Pädagogischer Tag 2023

        Digital in die Zukunft

        In der Coronazeit habe alle von der Digitalisierung der Schule gesprochen. Schließlich fand „damals“ der Unterricht fast ausschließlich in der digitalen Welt statt. Die Regierungen sprachen vom Digitalpakt, der alle deutschen Schulen in die neue Zeit bringen sollten. Geblieben sind die Leih-I-Pads für Lehrerinnen und Lehrer, für Schülerinnen und Schüler. Doch wie diese neue Welt nun aussehen soll, das muss jede Schule jetzt für sich herausfinden.

        • Weiterlesen über Pädagogischer Tag am FAG
        • Weiterlesen über Pädagogischer Tag am FAG
        Pädagogischer Tag 2023
        April
        24
        2023

        Endlich wieder Frankreich!

        By dercks
        Ausflug nach Straßburg

        FAG-Schüler und -Schülerinnen an neuer Austauschschule im Elsass

        Ende März war es so weit, 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 des Friedrich-Abel-Gymnasiums durften ihre (großen und kleinen) Koffer packen, um als erste Austauschgruppe mit Frau Neher und Frau Weimann die neue Partnerschule Collège des Chateaux in Châtenois zu besuchen.

        • Weiterlesen über Endlich wieder Frankreich!
        • Weiterlesen über Endlich wieder Frankreich!
        Ausflug nach Straßburg
        April
        24
        2023

        Abitur 23

        By dercks
        Gute Wünsche für das Abitur

        Das letzte Mal Corona-Abitur

        Anfang April erklärte Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Pandemie für beendet, die gleiche Aussage der WHO lässt noch auf sich warten. Aber es gibt sie noch … die Ausnahmeregeln wegen der Pandemie. Heute begann in Baden-Württemberg und am Friedrich-Abel-Gymnasium das Abitur mit dem Fach Biologie. Zwar gibt es keine Testpflicht mehr und keine Masken, aber zum letzten Mal erhalten die Schüler und Schülerinnen bei jeder Prüfung eine halbe Stunde mehr Zeit und der Fachlehrer bzw.

        • Weiterlesen über Abitur 23
        • Weiterlesen über Abitur 23
        Gute Wünsche für das Abitur

             Debating       Jugend forscht. Wir machen mit 2023

        © 2018 | FAG

        • Datenschutz
        • Impressum

        LogoLinksUnten

        • Kontakt
        • Anschrift
        • Newsletter
        • Newsletterarchiv
        Erdlogo auf der rechten unteren Seite

        Footer

        • Kontakt
        • Anschrift